Effiziente Pflanzung mit den maschinen von Risutec
Grosse Waldschäden in Deutschland durch extreme Dürre, Käferbefall und Errosionen zwingen zur wiederaufforstung. Wie eine neue Studie belegt ist die Aufforstung eine Möglichkeit die CO2-Emmission zu verringern. Ausserdem könnte mitgilfe von Aufforstung die Niederschlagsmänge in Europa steigern. Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu Bioenergie und Umweltfreundlichen Produkten steigert die Nachfrage auf Holz. Um dieser Nachfrage gewachsen zuseien benötigen wir effiziente Methoden für die Pflanzung.
- Startseite
- Blog
- Post
- Risutec
- Juli 27, 2021
- 1:00 pm
Das herkömmliche Pflanzverfahren ist äussert Kraft, Geld und Zeit raubend. Ausserdem müssen wir zur allen verfügbaren Flächen hervordringen um auch diese für die Forstwirtschaft nutzen zu können. Diese Steilen Abhänge sind Gefährlich für die Arbeiter.
Dies sind einige der Gründe die für die Pflanzung mit hilfe von Pflanzmaschinen für Bagger sprechen.
Wir von Risutec haben als Unternehmen das Ziel, die wiederaufforstung produktiv und effizient zu machen. Seit dem Jahre 2007 produzieren wir hochwertige und effiziente Lösungen für die Vollautomatisierung der Maschinellen aufforstung. Ob in feuchten Tälern oder an steilen Abhängen, schon über hunderte Unternehmen vertrauen unseren Lösungen.
Unsere Pflanzmaschinen kombinieren alle Phasen der Auffostrung mit nur einer einzigen Maschine, und erreichen auch noch eine Pflanzgeschwindigkeit von über 200 Setzlingen pro Stunde. Mit z.B. der SKB120 können Sie den Boden bearbeiten, Pflanzen, Bewässern und Düngen, so dass der Setzling den Besten Start für sein Wachstum bekommt. Die Stellenweise Bodenbearbeitung ist Kosten sparend und ausserdem noch Umweltfreundlich da nur der Pflanzpunkt bearbeitet wird, der restliche Waldboden wird dadurch also nicht beschädigt.
Unsere Forst GPS- und Dokumentationssystemen ASTA und ASTA-ex helfen den Fahrer ausserdem an der richtigen stelle zu Pflanzen und ermöglichen präzise Forstarbeiten. Es wird also möglich in einem Gitternetz zu Pflanzen, wodurch das Fluchten wegfällt und Kosten gespart werden.
Das Herkömmliche Pflanzverfahren ist ein grosses Risiko für die Transparenz im Unternehmen. Die Dokumentationssysteme sind Hervorragend für die Berichterstattung für Kunden oder von PEFC Flächen mit strengen Abstands- und Qualitätsregelungen, und ermöglichen das einhalten von z.B. Rückegassen und sind somit genügend für Zertifizierungsanforderungen.