Forstbagger für die maschinellen Aufforstung
Jedes Jahr werden etwa 15 Milliarden Bäume gefällt, aber nur 1/3 davon wieder neu gepflanzt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Forstbagger sind, der Sie bei der maschinellen Aufforstung unterstützt, ist es wichtig, vor dem Kauf die Baggereigenschaften unter die Lupe zunehmen.
- Startseite
- Blog
- Post
- don_janeiro
- Juni 14, 2021
- 8:39 am
Jedes Jahr werden etwa 15 Milliarden Bäume gefällt, aber nur 1/3 wieder neu gepflanzt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Forstbagger sind, der Sie bei der maschinellen Aufforstung unterstützt, ist es wichtig, vor dem Kauf die Baggereigenschaften unter die Lupe zunehmen.
Am wichtigsten ist, dass bei der Wahl des Forstbaggers nicht das Produkt selbst, sondern der Service des Händlers ausschlaggebend ist.
Berücksichtigen Sie also ins besondere die Anforderungen Ihrer Arbeit und der Landschaft, auf der Sie pflanzen. Dann finden Sie den bestmöglichen Assistenten der Ihren Anforderungen bei der Aufforstung entspricht.
Die besten Eigenschaften für abhängiges Gelände
Wenn Sie auf abhängigen Gelände arbeiten, suchen Sie nach Baggern mit breiten Ketten. Diese sorgen für mehr Gleichgewicht.
Die Ketten sollten lieber etwas zu lang, als zu kurz seien. Die Rutschgefahr bei Abhängen bei zu kurzen und gespannten Ketten ist echt. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter mit Ketten angemesserner Größe.
Der Hügel bietet einen besserren Zug, stellen Sie dennoch sicher, dass Sie mit der richtigen Ausrüstung für den Erfolg gerüstet sind.
Größenoptionen
Sie fragen sich, welchen Bagger Sie wählen sollten? Beginnen Sie mit den Grundlagen. Forstbagger sollten für große Pflanzmaschinen, wie die ASP-Serie mindestens 20 Tonnen wiegen. Für mittelgroße SKB- und PM-Maschinen eignen sich 14-Tonnen-Maschinen gut. Bei den kleinsten PM-Modellen können Sie mit einem 12-Tonnen-Bagger arbeiten. Sie Bagger müssen groß genug sein, um die Arbeit zu erledigen.
Wenn Sie kleiner sind, haben Sie wahrscheinlich nicht die ausrreichende Leistung, die zum maschinellen Pflanzen erforderlich ist.
Vergessen Sie nicht, auch das Gewicht der Ladung hinzuzufügen, um das wirkliche Gesamtgewicht während des Betriebs zu berechnen. Wird das Gelände, auf dem Sie arbeiten, wahrscheinlich durch ein bestimmtes Gewicht beschädigt? Ist etwas davon anfällig oder instabil? Besprechen Sie die Gewichtsberechnungen mit Ihrem Lieferanten für die sichersten Optionen.
Um die 20-Tonnen-Marke herum ist es unwahrscheinlich, dass Sie auf stabilem Boden Schaden anrichten, obwohl Sie natürlich Spuren hinterlassen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Größe auch andere Grenzen, wie z.B. schmale Waldwege zur der Fläche.
Wartung
Wie oben erwähnt, ist die Wahl eines Baggers von einem Verkäufer mit Kundendienst unerlässlich. Sie sollten vor dem Kauf Fragen zu den Service- und Wartungserwartungen stellen.
Sie sollten Ihre Arbeit nicht drei Tage lang stilllegen müssen, während Sie noch auf die Wartung warten.
Wenn Sie bereits einen Bagger gekauft haben und sich fragen, ob Sie Ihr Angebot halten und die Wartung Ihren Erwartungen entspricht, überprüfen Sie die Filter des Baggers. Wenn diese verschmutzt sind, wissen Sie, dass an der Wartung gespart wird.
Überprüfen Sie auch den Kühler. Ähnlich wie bei einem PKW läuft der Bagger nicht, wenn er verschmutzt ist.
Ihr Wartungsunternehmen sollte auch Ersatzteile liefern können. Suchen Sie nach einem Unternehmen mit langer Geschichte, dessen Lieferkette gut etabliert ist.
Die Wahl des richtigen Forstbaggers
Da Sie nun wissen, wie Sie den richtigen Bagger auswählen, können Sie den besten Bagger und das beste Wartungsunternehmen für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Legen Sie sich nicht fest mit den Herstellern. Wählen Sie stattdessen den besten Service mit der besten Wartung. Auf diese Weise verlieren Sie keine Zeit durch Wartungsarbeiten.
Konzentrieren Sie sich beim Kauf eines Forstbaggers auf Service und unverzichtbare Eigenschafften. Sparen Sie nicht bei der Wahl der Größe dess Baggers. Wenden Sie sich an Risutec um mehr zu lernen.